Aktuelle News

Jugend-Cup erfolgreich durchgeführt

8. Tennis-Jugend-Cup 2018 beim TCK

 

Am vergangenen Wochenende fand die bereits 8. Auflage des Jugendcups bei uns auf der Anlage statt. Die Turnierleitung wurde dieses Jahr erstmals, zum größten Teil, von Jugendwart Dennis Kordick übernommen. Mit 31 Teilnehmern sind leider auch wir nicht vom generell geringer werdenden Interesse an LK-Turnieren verschont geblieben, um diesen Trend umzukehren sollte der Verband seine Gebührenpolitik bezüglich solcher Turniere schnellstmöglich überdenken… nun aber zu den erfreulicheren Dingen dieses Wochenendes, auf unserer Anlage herrschte stets reger Betrieb, die zahlreich erschienenen Zuschauer wurden mit Burgern vom Grill, Kuchen und Getränken bestens versorgt. Und Tennis gespielt wurde ja auch noch, also kommen wir zu den Ergebnissen der 5 ausgespielten Altersklassen:

  • U12 männlich: Im jüngsten Teilnehmerfeld setzten sich die beiden Eigengewächse Lorenz Graf (6:4, 7:5 gegen Aaron Schregle vom TC Altenstadt/Iller) und Julius Baur (6:2,6:0 gegen Vincent Schneider, TC Ramersdorf) in ihren ersten Spielen durch und standen sich somit im Finale gegenüber. Hier konnte sich Julius Baur mit 6:0 und 6:1 durchsetzen und sorgte so für einen Kirchheimer Heimsieg. Den dritten Platz sicherte sich Aaron Schregle in einem spannenden Match erst im Matchtiebreak. 

 

  • U14 männlich: In dieser Konkurrenz mit 5 Teilnehmer spielten sich die beiden gesetzten Spieler Jan-Luca Motzer vom TSV Offingen und Max Berchtold vom TC Friedberg mit klaren Halbfinalsiegen ins Endspiel. In einem hochklassigen Finale setzte sich Berchtold mit 6:2, 6:2 durch und holte sich so den Titel, der dritte Platz ging an Nick Hautmann aus Weißenhorn.

 

  • U16 weiblich: Im jüngsten weiblichen Wettbewerb standen sich im Finale Julia Steinert vom TCK und Magali Stecher vom TC Miesbach gegenüber, die beide ungefährdet ins Endspiel einziehen konnten. In einem umkämpften Match konnte sich Magali Stecher mit 6:4, 6:2 durchsetzen. Platz 3 ging im Kirchheimer Duell gegen Valentina Baur an Carolin Glogger.

 

  • U18 weiblich: Die Juniorinnen stellten diesmal das größte Teilnehmerfeld. In der oberen Turnierhälfte setzte sich die erst 11-jährige Heidi Daunhauer vom TC Puchheim in einem spannenden Halbfinale gegen die an 1 gesetzte Lena Berchtold aus Friedberg nach Satzrückstand noch im Matchtiebreak durch und stand so im Finale. Dort traf sie auf Hannah Aschenbrenner vom TTC Bad Wörishofen, die ihr Halbfinale ebenfalls im MTB gegen Franzi Bainger vom TCK gewinnen konnte. Das Turniersieg sicherte sich hier Daunhauer mit 6:0, 6:0, der dritte Platz ging an Lena Berchtold.

 

  • U18 männlich: Die Juniorenkonkurrenz bestand zum Großteil aus Spielern aus der näheren Umgebung. Im Finale standen sich hier Tim Holtkamp aus Markt Wald und Moritz Kees vom TV Türkheim gegenüber. Das umkämpfte Endspiel konnte schließlich Holtkamp mit 7:5 und 6:4 gewinnen und sich so den Turniersieg sichern. Den 3. Platz erspielte sich Julian Schmid aus Markt Wald nach einem knappen Sieg gegen Domenic Dannheimer vom TCK erst im Matchtiebreak.

v. l. Graf Lorenz, Baur Julius

 

Abschließend geht mein Dank an Stefan und Matthias Gutser für die hervorragende Organisation und Planung des Turniers, an die Jungs von der Herren 2, die zwei Tage lang ihr Können am Grill unter Beweis stellten und an alle weiteren Helfer in der Küche, als Oberschiedsrichter oder für die Kuchenspenden.

 Dennis Kordick, Jugendwart TCK

Auslosung & Termine zum Jugend-Cup online!

Liebe Tennisfreunde und Nachwuchstalente,

die Auslosung des Jugend-Cup 2018 in Kirchheim wurde durchgeführt. Ihr könnt ab sofort die Paarungen und Spieltermine auf MyBigPoint oder hier einsehen.


 




Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt und auch der Wettergott spielt dieses Jahr wieder mit! Der TC Kirchheim in Schwaben freut sich über viele Zuschauer, um den Tennisnachwuchs in Bayern anzufeuern!

Jugendcup 2018 steht vor der Türe!

Liebe Tennisfreunde,

in zwei Wochen startet der jährliche Jugend-Cup wie die letzten Jahre in Kirchheim in Schwaben. 27 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich schon für dieses tolle Nachwuchsturnier angemeldet. Viele weitere werden natürlich noch für dieses KO-Turnier erwartet. Der TC Kirchheim in Schwaben freut sich schon sehr über viele Zuschauer, um den Tennisnachwuchs in Bayern anzufeuern!

Wenn ihr noch nicht dabei seid, zögert nicht euch anzumelden!

 Tennis-Jugend Cup 2018

vom Fr. 07.09. – So. 09.09.2018
Anmeldeschluss: 03.09.2018, 23:59 Uhr

zur Anmeldung

U10 / U14 Schleifchenturnier – Saisonabschluss

Am vergangenen Freitag wurde der Saisonabschluss der Nachwuchsspieler des TC Kirchheim durch ein U10 / U14 Schleifchenturnier abgehalten.

Trotz der Schulferien haben 16 Spieler am Turnier teilgenommen.

Am Ende konnten folgende Platzierungen erreicht werden:

U14: 1. Julius Baur, 2. Lorenz Graf, 3. Valentina Baur
U10: 1. Christian Biechele, 2. Marie Mößnang

Bei der anschließenden Grillfeier waren natürlich die Eltern mit dabei und so konnte man sich am Abend über 42 Teilnehmer am Saisonausklang der Kircheimer Jugend freuen!

Bilder vom Event gibts hier:

[Best_Wordpress_Gallery id=“3″ gal_title=“U10 / U14 Schleifchenturnier“]

Spannendes Saisonfinale! Herren spielen um Auf- und Abstieg zugleich?!

Die aktuelle Saison im Jahr 2018 hielt bisher schon viele Überraschungen bereit. Die Spielrunde neigt sich langsam schon dem Ende zu. In manchen Teams ist der Klassenerhalt gesichert, sogar ein vorzeitiger Aufsteiger steht schon fest. Bei den 1. Herren kommt es zu einem Schicksalsspieltag, bei welchen rechnerisch ein Auf- und Abstieg noch möglich ist.. klingt verrückt? Ist aber Realität… mehr dazu unter Rubrik „Herren“.

Bambinis

Unser Nachwuchs der Midcourt U10 schlägt sich dieses Jahr sehr stark und steht momentan auf einem hervorragenden 2. Platz. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer stehen zu buche und das Team ist gewillt den 2. Platz durch einen Sieg im letzten Spiel gegen den TSV Babenhausen zu halten.

Knaben / Mädchen U14

Das Team der Mädchen U14 hat Ihre Saison schon beendet und steht derzeit auf dem 1. Platz. Der zweitplatzierte TSC 2010 Krumbach kann mit einem Sieg gegen den TC Buchloe am letzten Spieltag noch an unserem Team vorbeiziehen. Daher hoffen die Kirchheimer derzeit auf Schützenhilfe aus Buchloe. Wir drücken die Daumen! Besonders hervorheben kann man hier die Bilanz von Sandra Gutser bei einer 6:0 Einzel und 4:2 Doppelbilanz! Herzlichen Glückwunsch!

Das Team der Knaben U14 steht derzeit punktgleich mit dem BC Wolfertschwenden auf dem 2. Platz und noch 2 offene Spiele in denen alles möglich ist. Dadurch dass das Team schon gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und die punktgleichen Wolfertschwendner gespielt hat, darf man noch auf eine gute Platzierung hoffen. Wir dürfen gespannt sein! Julius Baur hat bisher eine lupenreine Bilanz von 5:0 im Einzel. Weiter so!

Junioren / Juniorinnen

Die zweite Mannschaft der Juniorinnen steht derzeit auf dem ersten Platz, hat jedoch noch 2 offene Spiele und ist punktgleich mit dem TC Ketterhausen. Wir dürfen gespannt sein, was die letzten zwei Spiele noch bringen. Wir wünschen viel Erfolg! Carolin Glogger spielt bislang im Team eine sehr gute Saison, was eine Einzelbilanz von 5:0 zum Resultat hat.

Die erste Mannschaft der Juniorinnen kämpft weiterhin in der höchsten Jugendliga mit. Derzeit steht eine gute 5:5 Bilanz bei noch einem offenen Ligaspiel. Aufgrund des guten Matchverhältnisses sollte die Klasse gehalten, auch wenn es im letzten Spieltag gegen den Tabellenführer TC Schwangau geht. Viel Glück euch im letzten Spiel!

Bei den Junioren 18 schlägt das fast rundum erneuerte Team in der Kreisklasse 1 auf. Mit einer 4:6 Bilanz können die Jungs zufrieden sein und hoffen noch auf einen Sieg im letzten Spiel. Wir drücken die Daumen!

Damen

Die zweite Mannschaft der Damen spielt derzeit eine gute Saison. Nach 3 Spielen steht eine 3:3 Bilanz zu buche. Zwei offene Spiele sind noch zu bestreiten, wodurch der aktuell 3. Platz gehalten oder auch noch verbessert werden kann. Bettina Frehner konnte bisher mit ihrer 3:0 Einzelbilanz einen großen Anteil an dieser guten Saison mit einbringen! Weiter so!

Die erste Mannschaft der Damen kämpft um eine gute Platzierung in der Bezirksklasse 2. Nach dem Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer Ludwigsfeld Neu-Ulm konnte man einem Abstiegskampf entgehen. In den letzten beiden Partien möchte man noch mit dem ein oder anderen Sieg die gute Saison abschließen. Eine Platzierung im Mittelfeld kann nach dem Weggang der letztes Jahr auf Position1 spielenden Julia Demmler als großer Erfolg angesehen werden.

Herren

Das Team der Herren 40 marschiert diese Saison von Sieg zu Sieg. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einer Matchbilanz von 38:7 wird das Team nicht mehr einzuholen sein. Nächsten Samstag gegen den SC Vöhringen kann dann im letzten Saisonspiel der Deckel drauf gemacht werden.

Die zweite Mannschaft der Herren überrascht nach dem Aufstieg in die Kreisklasse 2 mit einer sehr starken Saison. Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen konnte schon 2 Spieltage vor Schluss die Abstiegsangst beseitigt werden und man befindet sich derzeit auf einem starken 3. Platz. Nun kann man noch mit „freiem“ Kopf die letzten beiden Partien locker angehen. Man darf gespannt sein, für welche Überraschung das Team noch gut ist. Martin Reichle blickt heute schon auf einer erfolgreiche Saison und blickt derzeit auf eine klare 5:0 Einzelbilanz!

Die erste Mannschaft der Herren ist nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse 1 in die Bezirksklasse 2 in einer der spannendsten Saisonfinals der Tennis-Geschichte gelandet. Dadurch, dass die Liga in diesem Jahr wahnsinnig ausgeglichen ist, geht es theoretisch für 7 der 8 Mannschaften aus der Liga bis zum letzten Spiel um Auf- und Abstieg. Aufgrund der vielen Ausfälle bei den Ligakonkurrenten kamen teilweise sehr überraschende Ergebnisse zu stande, die die Ligaresultate sehr verzerrt haben es nun zum Saisonfinale für 7 der 8 Teams noch alles möglich ist. Somit geht es im letzten Spiel gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Immenstadt um Alles oder Nichts. Es können keine Prognosen in diesem Fall gemacht werden, es geht darum nun die volle Leistung abzurufen und im Letzten Spiel „alles rauszuhauen“. Mit einem Sieg ist der TC Kirchheim sicher durch. Es wäre sogar möglich, dass am Ende alle 7 Teams mit einer 8:6 Bilanz dastehen und dennoch ein Team absteigt. Spannender kann ein Saisonfinale nicht sein. Leider wird dieses Highlight in Immenstadt stattfinden. Drückt unserer ersten Herrenmannschaft am Sonntag die Daumen. Sie werden alles geben, um den letzten wichtigen Sieg einzufahren.

Neues Platzbuchungssystem online!

Auch der TC Kirchheim in Schwaben geht mit der Zeit. Daher war es für die Vorstandsschaft unumgänglich auch in Sachen Platzbuchung einen Schritt in die richtige Richtung zu gehen.

Fortan wird die Platzbuchung beim TC Kirchheim in Schwaben nur noch online durchgeführt werden! Die Tafel mit der Platzbuchung am Vereinsheim wird demnächst abgehängt und dazu die Schlüssel eingesammelt.

Natürlich hoffen wir, dass euch das neue Platzbuchungssystem gefällt und es ohne holprigen Start für alle Mitglieder des TC Kirchheim als eine positive Weiterentwicklung innerhalb des Vereins wahrgenommen wird.

Damit das System reibungfslos funktioniert, müssen natürlich ein paar Regeln eingehalten werden:

  • es dürfen nur max. zwei aktive Platzbuchungen in der Zukunft pro Mitglied vorhanden sein
  • alle Mannschaftsführer haben die Möglichkeit, das Mannschaftstraining selbst als Serientermin einzupflegen
    • der Serientermin darf nur bis Ende der Saison (Mitte Juli) gehen
    • danach sind die Mannschaftsführer verpflichtet, zum angedachten Trainingstermin, die benötigten Plätze selbst wöchentlich zu buchen
  • Trainer haben ebenso die Möglichkeit, ihre Trainings als Serientermin einzutragen
  • Nicht berufstätige Mitglieder werden gebeten ihre Platzbuchung vor 17 Uhr zu tätigen. Berufstätige Mitglieder haben nach 17 Uhr ein Vorrecht auf eine Platznutzung.
  • falls eine Buchung kurzfristig nicht genutzt wird, muss bis 1 Minute vor Spielbeginn der Platz storniert werden
    • durch einen Klick auf Ihre Buchung im Kalender können Sie die Buchung einfach stornieren
    • wird 10 Minuten nach der gebuchten Zeit der Platz nicht genutzt, steht dieser für jeden anderen Spieler wieder frei zur Verfügung

Diese Regeln könnt ihr auch in der Browseransicht des Systems einsehen. Natürlich behält sich die Administration das Recht vor, Platzbuchungen bei Nichteinhaltung der Regeln begründet zu stornieren.

Jedes Mitglied muss sich einmalig in diesem System mit richtigem Namen und E-Mail Adresse anmelden. Ihr seid dann sofort freigeschaltet und könnt einen Platz buchen.

Registrierte Benutzer mit Fabelnamen, die im Tennisverein nicht bekannt sind oder keine gültige E-Mail Adresse aufweisen, werden sofort gelöscht!

Bitte bedenkt, dass so ein System anfangs noch seine kleinen Macken haben kann. Daher bitte ich euch alle bei Unklarheiten, Fragen und Problemen jederzeit auf mich zuzukommen (marc.mendel@gmx.de oder per Whatsapp). Gemeinsam können wir in kürzester Zeit das System perfektionieren und jeder wird in Zukunft die Möglichkeit haben, mal schnell nachzusehen, ob noch ein Platz frei ist, ohne zum Tennisplatz fahren zu müssen.

Meldet euch nun alle bitte einmal am neuen System an. Ihr findet dies in der Browseransicht, als auch auf dem Smartphone über den neuen Menüpunkt „Platzbuchung“.

Natürlich könnt ihr die Seite auch direkt über diesen Link aufrufen:

http://platzreservierung.tc-kirchheim-schwaben.de

In der Browseransicht werden die nächsten 7 Tage angezeigt. In der mobilen Ansicht per Smartphone seht ihr immer den aktuellen Tag und könnt dann durch die Tage klicken.

Viel Spass nun mit dem neuen System!

Winterrunde 2017/2018 abgeschlossen

Die Winterrunde wurde mit dem letzten Spiel am gestrigen Sonntag beendet. Kirchheim meldete für diese Winterrunde eine Herrenmannschaft in der Kreisliga.
Frei nach dem Motto „Jeder darf mal ran“ war es dem TC Kirchheim wichtig, jedem die Möglichkeit zu geben, ein paar Spiele auf Ligabetriebsniveau zu bestreiten.
Nach der Runde konnte der TC Kirchheim mit einer ausgeglichenen 6:6 Bilanz die Saison beenden.
Am gestrigen letzten Spieltag konnte der Tabellenzweite des TSV Günzach mit 4:2 bezwungen werden.

Hier nochmal ein Überblick über Liga und Spiele:

Hier geht es noch zur Ligaübersicht:

Winterrunde 2017/2018 Herren Kreisliga Gr. 009 AL

Jugend-Cup 2018 online

Der BTV hat den Jugend-Cup 2018, der dieses Jahr wieder vom TC Kirchheim in Schwaben ausgetragen wurde, genehmigt.

Alle interessierten Spieler können sich ab heute schon beim Turnier anmelden!

 Tennis-Jugend Cup 2018

vom Fr. 07.09. – So. 09.09.2018
Anmeldeschluss: 03.09.2018, 23:59 Uhr

zur Anmeldung

Einladung zur Generalversammlung 2018

Sehr geehrte Mitglieder,

der TC Kirchheim e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am
Freitag, den 16.02.2018 um 20 Uhr im Clubheim herzlich ein.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Protokoll der letzten Generalversammlung
3. Bericht des 1. Vorstands
4. Bericht des Sportwarts
5. Bericht des Jugendwarts
6. Bericht des Kassierers
7. Bericht des Kassenprüfers
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Wahlen
10. Sonstiges

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

TC Kirchheim gewinnt bei DiBa Aktion 1000 € und sagt DANKE!

Der TC Kirchheim hat dieses Jahr wieder an der DiBa Aktion teilgenommen. Wie schon in den vergangenen Jahren konnte durch die tatkräftige Unterstützung aller Vereinsmitglieder ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden. Am Ende stand der TC Kirchheim auf Platz 56 und konnte mit 594 Stimmen die 1000 € Prämie gewinnen.

An dieser Stelle möchte sich die Vorstandschaft bei allen aktiven Teilnehmern, Mitgliedern, Freunden und Bekannten des TC Kirchheim recht herzlich bedanken!